ATC Germany investiert deutschlandweit in neue Mobilfunktürme, um Funklöcher zu schließen und so die breitbandige Mobilfunkversorgung zu verbessern – als Partner der Mobilfunknetzbetreiber, Länder, Landkreise und Kommunen.
Eine hochwertige Mobilfunkversorgung in der Fläche und an Verkehrswegen ist für die Entwicklung im dicht besiedelten, aber auch im ländlichen Raum von essentieller Bedeutung, für die Bürger und für Deutschland als führenden digitalen Wirtschaftsstandort insgesamt.
Dies erfordert voraussichtlich tausende neue Mobilfunkstandorte und damit enorme finanzielle Investitionen in die Infrastruktur, aber auch die Bereitstellung der notwendigen Ressourcen und des Know-How.
ATC Germany hat sich der möglichst schnellen und umfassenden Schließung noch vorhandener Funklöcher verschrieben. Dazu werden wir auch zukünftig signifikant in neue Infrastruktur zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung investieren und diese errichten und betreiben.
Für die Mobilfunknetzbetreiber, Länder, Landkreise und Kommunen ist ATC Germany hierbei ein idealer Partner.
Unser Modell als neutraler, d.h. von den Mobilfunknetzbetreibern unabhängiger Betreiber der passiven Kommunikationsinfrastruktur ist optimal für den effizienten Ausbau der Infrastruktur geeignet. Da wir gerade kein Mobilfunknetzbetreiber sind, bauen wir die neuen Mobilfunkstandorte eben nicht dort, wo es für das eigene Netz am Besten ist und Bedarf besteht, sondern dort, wo möglichst alle Mobilfunknetzbetreiber den neuen Standort möglichst optimal nutzen können.
Unsere Standorte sind darauf ausgerichtet, gemeinsam von allen Netzbetreibern, regionalen Anbietern, aber auch innovativen Dienstleistern genutzt zu werden.
So wird eine möglichst effiziente, kosten- und ressourcenschonende Errichtung und Nutzung von Infrastruktur sichergestellt, verbunden mit dem geringstmöglichen Eingriff in das Landschaftsbild und die Umwelt. Dies reduziert die Zahl weiterer Masten in einer Region und kann im Ergebnis die Akzeptanz in der Bevölkerung fördern. Auch die gesamtwirtschaftlich erforderlichen Investitionen sind geringer als wenn alle Mobilfunknetzbetreiber primär nur mit Blick auf ihr eigenes Netz ausbauen. Für die Mobilfunknetzbetreiber entfallen zudem insbesondere der hohe Aufwand und die hohen Vorab-Kosten für die Errichtung des Mastes.
Für den optimalen Ausbau der Infrastruktur greifen wir auf bewährte und ausgefeilte softwaregestützte Analysetools und unsere im weltweiten Ausbau gesammelten Erfahrungen, aber auch auf unsere guten Kontakte zu den Netzbetreibern und den Partnern in Ländern, Landkreisen und Kommunen zurück.
Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Partnern ist ein wesentlicher Faktor für die Erreichung des Ziels, angefangen von der Identifizierung des Versorgungsbedarfs, über die Akquise geeigneter Standorte und die Kommunikation mit Beteiligten vor Ort.
Hieran arbeiten unsere erfahrenen Teams tagtäglich in zahlreichen Projekten erfolgreich mit Partnern vor Ort zusammen.
[ZUKÜNFTIG: BEISPIELE]
Haben auch Sie Probleme mit unterversorgten Bereichen und Funklöchern in Ihrer Kommune oder Ihrem Landkreis? Haben Sie ggf. auch geeignete Dach- oder Freiflächen zur Errichtung von Mobilfunkstandorten? Wollen auch Sie von der Kooperation mit einem weltweit erfolgreichen Infrastrukturbetreiber profitieren?
Sprechen Sie gerne unser Team an!
Unsere Mitarbeiter diskutieren gerne die Möglichkeiten zu einer Verbesserung der Versorgung und einer Kooperation:
Wenn alle mitwirken, kann es gelingen!
Wir von ATC Germany nehmen den Kundenservice sehr wichtig. Wir freuen uns auf das Feedback unserer Kunden und ergreifen Maßnahmen mit dem Ziel, die Zusammenarbeit konsequent zu vereinfachen. Dazu gehört, dass wir jeden Kunden mit unseren Supportleistungen bei der Umsetzung begleiten. Bitte wenden Sie sich an
KONTAKTCall: +49 (2102) 5390800 | Seitenverzeichnis | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Impressum | Lieferantenbeziehungen | Media Relations | Rechtliches
© 2004 - 2023 by ATC TRS V LLC. All rights reserved.